Wie soll Hamburg im Jahr 2030 aussehen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Handelskammer im Rahmen des Projekts „Hamburg 2030“ und hat zu diesem Thema vier Politiker zu einer Diskussionsveranstaltung in die Handelskammer gebeten.
Dienstag, 11.6.2013, 19 Uhr, Handelskammer Hamburg, Elbezimmer
Begrüßung und Eröffnung
Dr. Harald Vogelsang,Vizepräses der Handelskammer Hamburg
Impulsreferat: Als Unternehmer in der Politik – Chancen und Hemmnisse
Dr. Werner Marnette,Wirtschaftsminister Schleswig-Holstein a.D.
Diskussion:
Andrea Rugbarth MdHB, Fachsprecherin für Öffentliche Unternehmen, sowie Fachsprecherin für Mittelstand und Handwerk der SPD-Bürgerschaftsfraktion, Freiberuflerin, Beratende Ingenieurin für Statik und Konstruktion
Thomas-Sönke Kluth MdHB,Fachsprecher für Wirtschaft, Arbeit, Medien und öffentliche Unternehmen derFDP-Bürgerschaftsfraktion, Rechtsanwalt und geschäftsführender Partner der Sozietät Dr. Kluth und von Zech
Katharina Wolff MdHB, Fachsprecherin für Netzpolitik und Gleichstellung der CDU-Bürgerschaftsfraktion, Geschäftsführerin der Personalberatung PremiumConsultans – Wolff GmbH
Dr. Werner Marnette
Moderation: Matthias Onken
.